Studiendesign, Studiendauer und Medikation sowie zusätzliche medizinische Untersuchungen variieren von Studie zu Studie. Grundsätzlich laufen unsere Studien wie folgt ab:
Inklusion
Studieninformation, Einwilligung zur Teilnahme, Aufnahme in die Studie, Voruntersuchungen.
Screening
Zweistündiger Aufenthalt in der Pollenprovokationskammer.
Die Bildung von allergischen Symptomen gewisser Stärke ist Bedingung für die Teilnahme an einer Studie.
Medikationsphase
Einnahme der Medikation, medizinische Untersuchungen.
Mehrstündiger Aufenthalt (durchschnittlich 4–6h) in der Pollenprovokationskammer.
Follow-Up
Medizinische Nachuntersuchung und Ausbezahlung der Aufwandsentschädigung.